Natursteinarbeitsplatten GranitPlus

Bei Granit können Sie sich unter anderem auch für die GranitPlus-Variante entscheiden. Hier werden die Natursteinplatten mit vielschichtigen Unterkonstruktionen verbunden. Dadurch ist die Steinplatte dünner, das Gewicht wird reduziert, die Armaturen darunter werden geschont und das Innere der Arbeitsplatte besteht aus Trägermaterial. Optisch ist kein Unterschied zu einer normalen Granitplatte zu erkennen, da die Kanten ebenfalls durchweg aus Granit bestehen und keinen Blick auf das Trägermaterial zulassen.

 

Hierzu gibt es verschiedene Formen der Kantenbearbeitung:

Kante Typ 600:

  • Deckplatte: 10 mm Material, gefast
  • Kante: 10 mm Material mit Rücksprung, verklebt, unten gefast
  • Armierung aus Glasfaserrohr
  • Trägerplatte mehrlagig

 

Kante Typ 700:

  • Deckplatte: 10 mm Material, gefast
  • Kante: 2 mm Edelstahl mit Rücksprung, verklebt
  • Armierung aus Glasfaserrohr
  • Trägerplatte mehrlagig

 

Kante Typ 800:

  • Deckplatte: 10 mm auf Gehrung
  • Kante: 10 mm Material, auf Gehrung
  • Armierung aus Glasfaserrohr
  • Trägerplatte mehrlagig

 

Kante Typ 810:

  • Deckplatte: 10 mm Material, gefast, für 1 cm Optik
  • Kante: Aluwinkel für höhengekürzten Korpus
  • Armierung aus Glasfaserrohr
  • Trägerplatte mehrlagig
  • Die Kante hat eine Gesamtstärke von 30 mm

 

Kante Typ 850:

  • Deckplatte: 10 mm Material, gefast, für aufgesteckte Griffmulde auf höhengekürztem Korpus
  • Armierung aus Glasfaserrohr
  • Trägerplatte mehrlagig
  • Die Kante hat eine Gesamtstärke von 60 mm

 

Zusätzliche Kantenbearbeitungen/Kantenformen:

  • Kantenform Typ 600: Kante mit Rücksprung
  • Kantenform Typ 700: Edelstahlkante mit Rücksprung
  • Kantenform Typ 800: Auf Gehrung geschnitten
  • Kantenform Typ 810: 1 cm Optik mit Winkel für höhengekürzten Korpus
  • Kantenform Typ 850: 1 cm Optik für aufgesteckte Griffmulde bei höhengekürztem Korpus

 

Die Arbeitsplatten können Sie auch jeweils in verschiedenen Stärken auswählen. Die Variationen sind wie folgt unterschiedlich mit bestimmten Kantenformen kombinierbar:

Arbeitsplatten 40 mm stark, 10 mm Naturstein auf Träger:

  • Mit den Kantenformen: Typ 600, Typ 700, Typ 800, Typ 810

 

Arbeitsplatten 60 mm stark, 10 mm Naturstein auf Träger:

  • Mit den Kantenformen: Typ 600, Typ 700, Typ 800, Typ 850

 

Arbeitsplatten 80 mm stark, 10 mm Naturstein auf Träger:

  • Mit den Kantenformen: Typ 600, Typ 700, Typ 800

 

 

Auch bei den Eck-Arbeitsplatten stehen verschiedene Stärken zur Auswahl, die mit unterschiedlichen Kantenformen kombiniert werden können:

Eck-Arbeitsplatten 40 mm stark, 10 mm Naturstein auf Träger:

  • Mit den Kantenformen: Typ 600, Typ 700, Typ 800, Typ 810

 

Eck-Arbeitsplatten 60 mm stark, 10 mm Naturstein auf Träger:

  • Mit den Kantenformen: Typ 600, Typ 700, Typ 800, Typ 850

 

Eck-Arbeitsplatten 80 mm stark, 10 mm Naturstein auf Träger:

  • Mit den Kantenformen: Typ 600, Typ 700, Typ 800

 

 

Farblich haben Sie bei GranitPlus die Auswahl zwischen den vielen Natursteinsorten. Bevor Sie eine feste Entscheidung fällen bei Ihrer Wahl, sollten Sie vorher einmal zum jeweiligen Händler und sich den Farbton/Sorte des Steines nochmal ins Auge nehmen. Da es sich hier um Naturprodukte handelt, fallen Maserung und Muster bei jeder Platte unterschiedlich aus. Deshalb sollten Sie sich vergewissern, ob und in wieweit Ihnen das Muster zusagt. Zwischen folgende Farben/Sorten können Sie aussuchen:

  • Rosa Beta
  • Bianco Cristall, Bianco Cristall gebürstet
  • Giallo Reale
  • Steel Grey
  • Viscont Grey
  • New Kashmir White, New Kashmir White satiniert
  • Ouro Preto satiniert
  • Quarzit Brown geschliffen, Quarzit Silver, Quarzit Silver geschliffen
  • Steel Grey satiniert
  • Nero Assoluto, Nero Assoluto satiniert
  • Shivakashi, Shivakashi satiniert
  • Basaltina gespachtelt/geschliffen, Basaltina gebürstet
  • Labrador Blue Pearl, Labrador Dunkel
  • Matrix gebürstet
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.